Mag.ª (FH) Cornelia Gundacker

Sozialarbeiterin, Kunsttherapeutin, Kreativtrainerin,
Kindergarten- und Hortpädagogin
Geboren 1984, Mutter zweier Kinder
Berufliche Eckdaten
- 2003 Kindergarten- und Hortpädagogin (BAKIP Wien)
- 2007 Sozialarbeiterin (FH St.Pölten)
- 2010 Kreativtrainerin (MGT Wien)
- 2012 Integrative Kunsttherapeutin (MGT Wien)
- 2013 Lebens- und Sozialberatung (WKO Wien)
- 2013 Anleiterin für Kampfesspiele®
(KRAFTPROTZ Dornbirn, Sophie Scheurer Zürich) - 2015 Trainerin von Kraftspielen www.kraftspiele.at (Wien)
- 2015/2016 Trainerin für Selbstbehauptungskurse mit Mädchen und Frauen
(Sophie Scheurer Zürich) - 2019/2020 RAINBOWS Gruppenleiterin in Ausbildung – Begleitung von Kindern die von Scheidung/Trennung ihrer Eltern betroffen sind
(RAINBOWs gem. GmbH – Für Kinder in stürmischen Zeiten)
Berufliche Erfahrungen / Arbeitsbereiche
- Beschäftigt als Kindergartenpädagogin, sowie Betreuung einer Hortgruppe
- Sozialarbeiterin im Bereich der mobilen Jugendarbeit, sowie Streetwork
- Kunsttherapeutische Projekte:
- im Einzelsetting: AKH auf der Kinder- und Jugendpsychiatrie
- im Gruppensetting: MA11 Wohngemeinschaft, WUK Faktor C
- Kunsttherapie im Einzelsetting mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen
- Zahlreiche Kreativwerkstätten mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit besonderen Bedürfnissen in unterschiedlichen Institutionen (Kindergärten, Kindergruppen, Horten, MA 11 Wohngemeinschaften, ÖHTB)
- Diverse Kraftspiele Workshops mit Gruppen
(Kindergärten, Horten, MA 11 Wohngemeinschaften, Neunerhaus, starke Freunde) - Vortragstätigkeit bei der MA 10, KIWI
Meine thematischen Arbeitsschwerpunkte als Therapeutin
Bei Kindern und Jugendlichen
- Kreativitätsförderung
- Selbstwertstärkung
- Diverse Ängste
- Hochsensible, gefühlsstarke, sowie schüchterne oder wilde Kinder/Jugendliche
- Trennung oder Scheidung der Eltern
- psychosomatische Beschwerden
Bei Erwachsenen
- Kreativitätsförderung
- Selbstwertstärkung
- Selbstbehauptung
- Eltern-Kind-Beziehungen
- Persönlichkeitsentwicklung
- Konflikte
- Krisen
- Rolle und Themen als Frau
Ich arbeite mit Menschen aller Altersgruppen, wobei die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, sowie Frauen im Vordergrund steht.